SCBO CH-3600 Thun
Was ist das CB – Punktefunken (PF) ?
Das Punktefunken (PF) soll die Aktivitäten auf den CB - Frequenzen fördern. .
Es ist eine Frequenzbelegung an möglichst
vielen Terminen anzustreben.
Die Terminkoordination und Publikation der Daten übernimmt die SCBO
- Diese Veranstaltung gilt nur für Sprechfunk
- Die Veranstaltungen finden vom 1.Januar
bis 31.Dezember statt.
- Als Punkteverteiler kann jeder Funker aktiv werden.
- Jedes PF wird mindestens 24 Stunden vorher beim Koordinator registriert.
- Das Punktefunken wird nur nach Bestätigung
des Obmann’s gewertet.
- Die Registration muss folgende Infos enthalten:
- Rufzeichen
- Datum der Veranstaltung
- Standort / Locator
- Zeitangabe, in der die Station 100% QRV ist (min 2 Std.)
- Alternativkontakt (Facebook, WhatsApp
oder Natel Nr.)
- jede gearbeitete Gegenstation erhält einen Punkt
(nur einmal pro Veranstaltung und Punkteverteiler)
- die Punkteverteiler führen ein Logbuch. Jeder Operator erhält 2 Punkte. Pro PF
werden max. 6 Punkte an die Veranstalter vergeben.
- Das Logbuch muss spätestens 14 Tage nach dem PF per Mail an die
Koordinationsstelle gesendet werden
- Die Koordinationsstelle gibt ein Musterlogbuch ab.
- Download www.scbo-punktefunken.ch
- Die Koordinationsstelle übernimmt die Auswertung
- Ende Jahr wird eine Rangliste erstellt und an der HV der
SCBO findet die
Rangverkündigung statt.
- Den fleissigsten CB – Funkern winken Preise.
Neueste Kommentare